Brigitte Photography

Es gibt Orte auf dieser Welt, an denen die Zeit stillzustehen scheint. Orte, an denen die Stille nicht leer ist, sondern voller Geschichten – Geschichten von Wind, Schnee und uralten Felsformationen. Genau dort, im Herzen der Hochgebirge Zentralasiens, beginnt meine Expedition zu einem der geheimnisvollsten Tiere unseres Planeten: dem Schneeleoparden. Seit Jahrhunderten ranken sich Mythen um diese scheue Großkatze. Für viele Menschen in Zentralasien ist er ein Symbol für Stärke, Freiheit und spirituelle Kraft. Für uns Fotograf*innen hingegen ist er der Heilige Gral der Tierfotografie – eine Begegnung, die man weder planen noch erzwingen kann. Auf meiner Expedition folge ich schmalen Pfaden, die sich durch unzugängliche Gebirgstäler ziehen. Temperaturen unter –20 °C sind keine Seltenheit. Die Luft wird dünn, die Nächte still, die Sterne so klar, als hätte jemand den Himmel neu gezeichnet. Es ist eine Landschaft, die den Menschen herausfordert und demütig macht. Der Schneeleopard selbst bleibt meist unsichtbar. Er ist ein Meister der Tarnung, lautlos wie der Wind und mit einer Eleganz ausgestattet, die kaum eine andere Großkatze besitzt. Jeder Schritt von ihm wirkt bedacht, jeder Blick voller Wachsamkeit. Ich folge Spuren im Schnee, beobachte Fährten, nutze Ferngläser – immer in respektvoller Distanz, immer im Bewusstsein, dass ich hier nur Gast bin. Der Moment, an dem man zum ersten Mal einen Schneeleoparden erkennt, verändert etwas in einem. Kein Foto kann jemals das Gefühl widerspiegeln, das man empfindet, wenn sich dieses Tier wie ein Schatten aus dem Fels löst. Man spürt Ehrfurcht, Staunen – und eine tiefe Dankbarkeit. Doch diese Expedition ist nicht nur eine Reise zur Schönheit der Natur. Sie ist auch ein Beitrag zum Schutz dieser bedrohten Art. Schneeleoparden sind durch Lebensraumverlust, Wilderei und den Rückgang ihrer Beutetiere stark gefährdet. Jede Beobachtung, jedes Foto und jede dokumentierte Spur hilft dabei, ihr Verhalten besser zu verstehen und Schutzprojekte zu unterstützen. Diese Reise lehrt mich, wie verletzlich selbst die größten und faszinierendsten Tiere unserer Erde sind. Und wie wichtig es ist, dass wir ihre Lebensräume bewahren – nicht nur für sie, sondern für zukünftige Generationen. Der Schneeleopard bleibt ein geheimnisvoller Geist – aber einer, dessen Geschichte erzählt werden muss. Begleite mich im Februar 2026 nach Ladakh. Mehr Information ist hier auf meiner Webseite zu finden. Oder schreib mir einfach. Herzlichst Brigitte

Tigersafari in Indien: Die Magie eines Moments hinter der Kamera Indien zählt zu den faszinierendsten Reisezielen für Tierfotografie. Mit über 70 Tigerreservaten ist es ein Land, in dem Wildnis und Kultur auf einzigartige Weise verschmelzen. Für eine Wildlife-Fotografin ist der Gedanke, einen Tiger in seinem natürlichen Lebensraum zu beobachten, ein Traum – und eine Herausforderung. Meine Reise begann im Jim Corbett Nationalpark, einer Landschaft aus dichten Wäldern, Flüssen und Nebel. Hier spürt man das Leben in jeder Sekunde. Spuren im Sand, Vogelrufe, Alarmrufe der Hirsche – jede Kleinigkeit könnte ein Hinweis sein. Es folgten Bandhavgarh und Kanha, zwei der berühmtesten Tiger-Hotspots Indiens. Die Tage bestanden aus frühem Aufstehen, langen Jeepfahrten und viel Geduld. Doch genau diese Langsamkeit schafft die Verbindung zur Natur. Der Moment der Begegnung war unerwartet: Ein Tiger trat aus dem Schatten, stolz und vollkommen in seinem Element. Für einen Augenblick schien die Zeit stillzustehen. Die Bilder, die ich während dieser Reise einfangen durfte, hängen heute an meinen Wänden – Erinnerungen an eine Welt, die geschützt werden muss. Denn jeder Tiger ist ein Symbol für ein fragiles Gleichgewicht, das wir Menschen bewahren müssen. Wenn Ihr Lust habt, mir zu schreiben, vielleicht mitkommen in dieses wunderschöne Land, meldet. Ich habe hier auch auf den den Seiten meiner Homepage kleine Videos, Bilder und mehr. Lasst euch faszinieren von der Natur und dem Wildlife in Indien. Eure Brigitte

Ich habe den Sprung ins kalte Wasser gewagt und meiner Website einen Blog hinzugefügt. Schon immer wollte ich ohne große Mühe Informationen mit anderen teilen. Da ich dieses Projekt endlich in Angriff nehme, bin ich ganz aufgeregt. Besuchen Sie meine Webseite! In diesem Blog finden Sie immer wieder Neuigkeiten über meine Reisen, über meine Tätigkeit als Wildlifephotographer und vieles mehr. Hier dreht sich alles um Africa, meine Safaritouren, meine Fotografie; Rund um die Welt, mit Menschen für Menschen, von Frau für Frau!



